top of page

Sicherheitsrelevante Funktionen für einen effektiven Einbruchschutz

Die Sicherheit des Zuhauses ist von größter Bedeutung. Fenster spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie potenzielle Schwachstellen für Einbrecher darstellen können. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von sicherheitsrelevanten Funktionen, die in modernen Fenstern integriert werden können, um einen effektiven Einbruchschutz zu gewährleisten. In diesem Beitrag werden wir Ihnen wichtige Informationen über diese Funktionen geben, wie einbruchhemmende Beschläge und spezielle Sicherheitsglasoptionen.

  1. Einbruchhemmende Beschläge: Einbruchhemmende Beschläge sind spezielle Verschlussmechanismen, die den Einbruchschutz von Fenstern erheblich verbessern. Diese Beschläge sind so konzipiert, dass sie es Einbrechern erschweren, das Fenster gewaltsam zu öffnen oder zu manipulieren. Sie sind robust, widerstandsfähig und verfügen über zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Pilzkopfzapfen, Mehrfachverriegelungen oder Stahlbolzen, die das Fenster sicher an Ort und Stelle halten.

  2. Sicherheitsglas: Sicherheitsglas ist ein wichtiger Bestandteil des Einbruchschutzes bei Fenstern. Es gibt verschiedene Arten von Sicherheitsglas, die erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen physische Angriffe bieten. Zum Beispiel gehärtetes Glas ist fünfmal stärker als herkömmliches Glas und zersplittert bei Bruch in kleine stumpfe Fragmente, was das Risiko von Verletzungen reduziert. Verbundglas besteht aus mehreren Schichten Glas und einer schalldämpfenden Zwischenschicht, die es äußerst schwer macht, das Glas zu durchbrechen.

  3. Sicherheitsverglasung: Sicherheitsverglasung bezieht sich auf die Verwendung von speziellen Verbundgläsern mit erhöhtem Widerstand gegen Einbruchsversuche. Diese Verglasungsoptionen bestehen aus mehreren Schichten Glas und Zwischenschichten wie Polyvinylbutyral (PVB) oder EVA, die eine außergewöhnliche Festigkeit bieten. Durch die Verwendung von Sicherheitsverglasung wird das Eindringen in das Haus durch das Fenster erheblich erschwert.

  4. Abschließbare Fenstergriffe: Abschließbare Fenstergriffe sind eine einfache, aber effektive Möglichkeit, den Einbruchschutz zu verbessern. Diese Griffe ermöglichen es, das Fenster sicher zu verriegeln und es Einbrechern zu erschweren, von außen auf den Beschlag zuzugreifen. Sie bieten eine zusätzliche Sicherheitsschicht und können auch zur Kindersicherung dienen.

  5. Alarm- und Überwachungssysteme: Die Integration von Fenstern in ein Alarm- und Überwachungssystem kann den Einbruchschutz weiter verbessern. Fensterkontakte und Glasbruchsensoren können installiert werden, um unbefugtes Eindringen zu erkennen und einen Alarm auszulösen. Diese Systeme bieten nicht nur einen Abschreckungseffekt, sondern ermöglichen es Ihnen auch, schnell auf potenzielle Sicherheitsverletzungen zu reagieren.

 

Fazit:

Die Sicherheit von Fenstern spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz Ihres Zuhauses vor Einbrüchen. Durch den Einsatz sicherheitsrelevanter Funktionen wie einbruchhemmende Beschläge, spezielle Sicherheitsglasoptionen, abschließbare Fenstergriffe und Alarm- und Überwachungssysteme können Sie den Einbruchschutz erheblich verbessern. Wenn Sie den Einbruchschutz Ihrer Fenster erhöhen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich an uns zu wenden, um die richtigen sicherheitsrelevanten Funktionen für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Investieren Sie in Fenster mit erhöhter Sicherheit und schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Familie vor unerwünschten Eindringlingen.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenfreie und professionelle Beratung zu Ihrem Alt- oder Neubauprojekt.

Wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin mit Ihnen und besuchen Sie vor Ort, um uns einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. Im Anschluss erstellen wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot.

Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir uns umgehend bei Ihnen zurückmelden können.

KONTAKTDATEN

KW Fenster GmbH

Borsteler Weg 3

25497 Prisdorf

Tel: 04101 6013503

Mobil: 0176 43355899

Email: info@kw-fenster.de

Umsatzsteuer-ID: DE369473698
Steuernummer: 18/294/05610
Registergericht: Amtsgericht Pinneberg
HRB-Nummer: HRB18342
Geschäftsführer: Karol Marcin Wojtasiak

  • Facebook
bottom of page